![]() |
Familienporträt sticken |
Vorlage
Ich benutze weiterhin das DIY Stitch People Book, welches ich mir vor 2 Jahren gekauft habe. Die E-Book (PDF) Version kostet zwar knapp 30 Euro, aber das ist es auf jeden Fall wert. Es gibt auch eine geheime Facebookgruppe in der man sich nach dem Kauf des Buchs austauschen kann.
Materialien
Erste Schritte
Erstmal braucht ihr Fotos von eurer Familie. Das heißt man muss jedem einzeln erklären, was man machen möchte und dass man dafür ein Ganzkörperfoto braucht. Und am besten mit Kleidung, die man sehr oft und gerne trägt. Meine Tante und mein Onkel tragen z.B. sehr oft karierte Hemden bzw. Blusen. Das heißt sie sollten auch auf dem gestickten Familienporträt karierte Hemden tragen.
Personen sticken: Stickvorlage in Excel bauen |
Natürlich kann man die gestickten Personen auch auf kariertem Papier vormalen, aber für mich hat es sich als sinnvoll erwiesen die Stickvorlage in Excel zu bauen. Man kann einfach schneller wieder etwas ändern. Es fehlen zwar die Details wie Hemdkragen, Brillen, Haarspitzen etc., aber die Basis ist da und man kann sich leicht orientieren.
Eine Person nach der nächsten
Ich sticke immer von der rechten Person zur linken. Und fange bei den Schuhen an. Das kann man bestimmt auch andersgerum machen, aber ich mag das, wenn man das Gesicht und die Haare zum Schluss macht und man dann endlich die Person erkennt. Bevor ich eine Person sticke, sammle ich alle benötigten Farben zusammen, sodass ich nicht zwischendrin noch Farben raussuchen muss.
Abschluss
Um sich das Vernähen der ganzen Fäden zu sparen, kann man die Fäden einfach kurz schneiden und hinten Bügelstoff aufbügeln. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
![]() |
Karierte Hemden Sticken: 3 verschieden Farben verwenden |
![]() |
Karierte Hemden Sticken: Farben auffüllen |
![]() |
Karierte Hemden Sticken: Details einfügen |
![]() |
Fertig gestickte Familie |
![]() |
Gesticktes Bild von hinten |
![]() |
Gesticktes Bild vor dem Bügeln |
![]() |
Gesticktes Familienporträt eingerahmt |
1 Kommentare
Das sieht echt toll aus. Ich würde das dieses Jahr gerene als Weihnachtsgeschenk für meine Eltern und Schwiegereltern machen. Danke für die Anleitung!
AntwortenLöschenLG
Dani