Backen
Brot
Food
Rezepte
Vegetarisch
Low Carb Brot
8.1.16![]() |
Low Carb Brot |
Leider war meine erste Erfahrung mit dem Low Carb Brot grauenvoll. Denn direkt aus dem Ofen hat es total merkwürdig geschmeckt. Es hat irgendwie komisch gerochen und mir ist etwas schlecht geworden. Ein Nacht im Kühlschrank später riecht es total normal und hat nun auch nicht mehr diesen "komischen" Geschmack. Ich habe das Brot nun einigen Kollegen zum Testen gegeben und sie fanden das Brot sogar lecker und saftig. Da habe ich es auch nochmal probiert und geschmacklich ist es echt in Ordnung. Ich weiß nicht, warum es mir zunächst nicht geschmeckt hat. Es könnte z.B. an den vielen Eiern im Teig liegen. Aber auch von Leinsamen bin ich eigentlich kein großer Fan.
Fazit: Wenn man auf Kohlenhydrate verzichten möchte, dann ist das Low Carb Brot eine gute Alternative zu normalem Brot. Aber es sollte erst auskühlt sein, bevor man es isst. Falls ihr das Rezept verändert, ausprobiert oder Low Carb Alternativen habt, würde ich mich über Tipps sehr freuen.
Zutaten für ein Brot:
- 300 g Magerquark
- 8 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 70 g Leinsamen (ich habe ganze Leinsamen genommen, evtl. sind geschrotete besser)
- 130 g Weizenkleie
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Mehl
- 1 TL Salz
- Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne zum Bestreuen
Quark, Eier und Backpulver mit der Handrührgerät verquirlen. Leinsamen, Kleie, Mandeln, Mehl und Salz ebenfalls zugeben und zu einem feuchten Teig verrühren.
![]() |
Low Carb Brotteig |
![]() |
Low Carb Brotteig in Kastenform |
![]() |
Low Carb Brot nach dem Backen |
![]() |
Low Carb Brot gut abkühlen lassen |
![]() |
Low Carb Brot - sieht lecker aus, war es aber erstmal nicht |
![]() |
Low Carb Brot |
![]() |
Low Carb Brot hat nicht geschmeckt, als es noch warm war |
2 Kommentare
Das Rezept ähnelt einem Rezept das ich schon zweimal versucht habe. Jeweils kam kein ordentliches Brot heraus, so dass ich mich freute hier eine etwas andere Version zu finden. Dein Rezept funktionierte wesentlich besser. Es ging, im Gegensatz zu meinen vorherigen Versuchen, sehr gut auf und sah dann auch aus wie ein richtiges Brot (und nicht wie ein länglicher Klumpen).
AntwortenLöschenGeschmacklich ist es für mich leider keine Alternative zu normalem Brot. Ich toaste die Scheiben und esse darauf Käse mit Kräutern oder Frischkäse oder Butter jeweils mit Salz, so dass der Geschmack des Trägers nicht mehr im Vordergrund steht.
Es ist keine Frage des Rezepts, denke ich, sondern leider einfach so, dass mir diese Low-Carb-/Eiweiß-Brote nicht so gut schmecken.
Danke fürs Teilen des Rezepts.
Ich probier als nächstes das Damper Bread und werde berichten.
Hahaha... ich finde auch, dass es aussieht wie richtiges Brot, aber du hast absolut Recht: Geschmacklich bleibt das fragwürdig.
LöschenDas Damper Bread ist toll. Ich muss das auch bald wieder machen. <3