Gleich zu Anfang: Wenn ihr keinen Sauerteig habt, dann backt doch einfach die leckeren Buttermilchbrötchen. Falls ihr bei euch auch ein Friedbert Sauerteig im Kühlschrank wohnt, dann dürft ihr gerne das folgende Rezept ausprobieren, denn die Friedbert-Brötchen sind gelungen.
![]() |
Sauerteigbrötchen und Buttermilchbrötchen |
200 g Roggenmehl
250 g Weizenmehl
400 g Sauerteig
1 TL Trockenhefe
2 TL Salz
etw. lauwarmes Wasser
Gewürze: z.B. Kardamon, Kümmel, Koriander
Zum Drüberstreuen: Sesam, grobes Salz oder Kümmel
![]() |
Zutaten Sauerteigbrötchen |
Alle Zutaten mit den Knethaken gut durchkneten. Immer wieder etwas lauwarmes Wasser zugegeben, bis ein fester nicht zu klebriger Teig entsteht. Den Teig zugedeckt 30 min gehen lassen. Mein Teig hat sich nicht groß vergrößert in den 30 min - also nicht wundern. Dann den Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und zu einer Teigrolle formen.
![]() |
Sauerteigrolle für Sauerteigbrötchen |
![]() |
Sauerteigstücke für Sauerteigbrötchen |
![]() |
Sauerteigstücke für Sauerteigbrötchen |
![]() |
Sauerteigstücke für Sauerteigbrötchen |
![]() |
Frisch aus dem Ofen: Sauerteigbrötchen mit Sauerteig Friedbert |
![]() |
Zum Auskühlen auf dem Rost: Sauerteigbrötchen mit Sauerteig Friedbert |
![]() |
Im Frühstückskörbchen: Sauerteigbrötchen mit Sauerteig Friedbert |
0 Kommentare