Food
Kochen
Rezepte
Vegetarisch
Omis Kartoffelknödel
30.10.15![]() |
Omis Kartoffelknödel |
Zutaten (für ca. 7 Knödel)
400 g festkochende Kartoffeln
200 g Mehl
1 TL Salz
2 Eier
Die Kartoffeln schälen und für 35 Minuten in Salzwasser kochen. Sobald die Kartoffeln fertig gekocht sind, könnt ihr gleich wieder neues Salzwasser für die Kartoffelknödel aufsetzen.
Mehl, Salz und die Eier in eine große Schüssel geben. Die weich gekochten Kartoffeln müssen nun sofort weiterverarbeitet werden (Vorsicht: heiß!).
Ich habe eine super fancy Spätzlepresse, um die Kartoffeln zu pressen. Das geht sicherlich auch mit einem Kartoffelstampfer, aber mit der Spätzlepresse ist es natürlich geschickt.
Falls die Masse noch zu heiß ist, vielleicht kurz warten. Dann den Teig kneten und soviel mehr Mehl zugeben, dass der Teig nicht mehr klebt.
Dann ca. 7 Knödel formen und für 20-25 min im Salzwasser kochen. Wie ihr seht, sind meine Knödel nicht schön rund, aber für den ersten Versuch finde ich sie dennoch ganz hübsch.
Nach ca. 10 Minuten sind die Kartoffelknödel schon ordentlich aufgegangen.
Innen sollten die Kartoffelknödel sehr fest sein. Am liebsten mag ich Rahmsoße zu den Kartoffelknödel.
Meine Schwester macht immer gleich die doppelte Menge Kartoffelknödel und friert die übrigen Kartoffelknödel ein. Zum Auftauen legt sie die Knödel morgens raus und wärmt sie in der Soße auf. Ich habe einfach 4 Knödel gegessen und die restlichen 3 Knödel esse ich heute.
2 Kommentare
Das erinnert mich wirklich an meine Kindheit bei Oma. Die könnten für ein nächstes Familienessen in Frage kommen. Beste Grüße, Bernd
AntwortenLöschenIch fand es super faszinierend, dass es genau so geschmeckt hat, wie bei meiner Oma.
LöschenFalls du die Knödel auch kochst, würde ich mich freuen, wenn du berichtest, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße, Lisa